
Internationaler Frauentag in Schleswig 7.-8. März 2025
Das Programm
7. März 2025, 15:00–17:00 Uhr - Antifeminismus – Erkennen, Verstehen, Reagieren
- Vortrag für Fachkräfte und alle Interessierten
Referentin: Wiebke Eltze (Dipl.-Politikwissenschaftlerin, Amadeu Antonio Stiftung)
Was steckt hinter Antifeminismus und Anti-Gender-Bewegungen? Wer vertritt welche Forderungen und Feindbilder? Und wie reagiere ich im Arbeits- oder privaten Umfeld auf queerfeindliche Aussagen oder antifeministische Positionen?
Der Vortrag beleuchtet Antifeminismus als Gefahr für die Demokratie, diskutiert Strategien und Herausforderungen im Umgang damit und zeigt Gegenstrategien auf. Es geht um das Verhindern von „silencing“ (zum Schweigen bringen) und den Umgang mit Unsicherheit. Außerdem gibt es Raum für den Austausch zu konkreten Situationen sowie für praktische Methoden und Materialien zur pädagogischen Arbeit.
Ort: Volkshochschule Schleswig, Königstraße 30, 24837 Schleswig
Eintritt: Frei (inkl. Kaffee und Kuchen)
Die Veranstaltung ist offen für alle Geschlechter und barrierearm zugänglich.
8. März 2025, 17:30 Uhr - Vernissage & Poetry Slam
Ausstellung: „FrauenGestalten“ von Sigrid Maria Möller
Poetry Slam: Mit Mia Kießling
8. März 2025, 19:00 Uhr - Party & Musik
DJane Friederike legt für alle auf
Musikwünsche: Frauen* tanzen zu ihren Lieblingssongs
Ort: Volkshochschule Schleswig, Königstraße 30, 24837 Schleswig
Eintritt: Frei
Für das leibliche Wohl ist gesorgt: Ein Foodtruck und JiM’s Bar bieten vor Ort Speisen und Getränke zum Kauf an.
Die Veranstaltungsräume sind barrierefrei.