Der Begleitausschuss

Der Begleitausschuss ist eines der zwei Gremien von unserer Partnerschaft für Demokratie. Vertreter:innen der lokalen Zivilgesellschaft und relevanten Fachbereichen der Kreisverwaltung setzten sie für Demokratie, Vielfalt und Extremismusprävention ein. Er ist für die Umsetzung der Ziele und Maßnahmen der Partnerschaft verantwortlich. Dafür entwickeln die Mitglieder Projekte und Veranstaltungen, die angepasst auf die Situation vor Ort durchgeführt werden sollten. 

Zu den Aufgaben des Begleitausschusses gehört, die Abstimmung über Projektanträge, die bei der Koordinierungs- und Fachstelle eingegangen sind. Dabei diskutieren die Mitglieder, welche Projekte der Zielerreichung dienen. Die Projekte, über die positiv abgestimmt wurden, werden aus dem Aktions- und Initiativfonds gefördert.

Unser Begleitausschuss tagt regelmäßig, mehrmals im Jahr, um die Arbeit der Partnerschaft zu besprechen und zu verbessern.

Aktions und Initiativfonds (AIF)

Mithilfe vom Aktions- und Initiativfonds können Projekte von Vereinen und Institutionen, die sich im Kreis Schleswig-Flensburg für die Ziele von „Partnerschaft für Demokratie“ einsetzten, gefördert werden. Stell auch du einen Antrag für deine Projektidee! Weitere Informationen findest du unter Projektantrag.

Falls du Interesse hast, dir den Begleitausschuss mal anzuschauen oder einfach mal bei einer Sitzung vorbeischauen möchtest, bist du jederzeit willkommen. 

 

Ansprechperson Begleitausschuss

Vielen Dank für die Unterstützung!